Die Medialisierung ist ein wesentlicher Teil unserer Lebenswelt geworden. Unsere Heranwachsenden lernen heute fast selbstverständlich Medien zu bedienen.
Klar ist: Kinder, Jugendliche und wir Erwachsenen müssen uns mehr mit dem Thema (analoge und digitale) Medien auseinandersetzen – im Allgemeinen und auch im Besonderen bezüglich unserer derzeitigen Weltsituation.
… Wie hat die derzeitige Weltsituation die Mediennutzung verändert?
… Was bedeutet Medienkompetenz?
… Wie kann ich mein Kind im Umgang mit Medien unterstützen?
Diese und weitere Fragen und Anregungen bietet unser neuer
Inklusive selbstreflektierender Fragen, aktuellen Medientipps und einer Buchempfehlung.
………………………………………………………………………………………………………………………………
Wir im Familienzentrum Neustrelitz planen daher für das nächste Jahr eine Reihe von Familienbildungsangeboten im Bereich Medienerziehung und Medienbildung!
Was sind Eure Fragen und Themen im Umgang Medien im Familienalltag?
Wir freuen uns über Feedback und Ideen.
Schreibt uns gern unter:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.