Kreativität und Handwerk
Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote aus dem Bereich Kreativität und Handwerk. Klicken Sie auf das entsprechende Angebot und Sie erhalten Informationen zu Inhalten, Terminen und Kosten.
Den Teilnehmenden werden die Grundkenntnisse über den Werkstoff Ton und seine Verarbeitung vermittelt. Die Aufbautechnik und verschiedene Gestaltungstechniken sowie eine Glasurlehre sind die Inhalte der Kurse. Nach eigenen Ideen und den entsprechenden Fähigkeiten des Einzelnen wird unter fachkundiger Anleitung gearbeitet.
Der Ton in der gewünschten Farbe ist mitzubringen.
Kursdauer: 8 x 2 Stunden, 14tägig
Termine:
Kurs Nr. 2-1: montags, 19:00-21:00 Uhr, 08.09.-15.12.2025 - 2 Plätze frei, späterer Einstieg möglich
Kurs Nr. 2-2: mittwochs, 19:00-21:00 Uhr, 10.09.-17.12.2025 - 1 freier Platz, späterer Einstieg möglich
Kursgebühr: 96,00 €
Kursleitung: Karen Tschuden, Töpferin
Den Teilnehmenden werden die Grundkenntnisse über den Werkstoff Ton und seine Verarbeitung vermittelt. Die Aufbautechnik und verschiedene Gestaltungstechniken sowie eine Glasurlehre sind die Inhalte der Kurse. Nach eigenen Ideen und den entsprechenden Fähigkeiten des Einzelnen wird unter fachkundiger Anleitung gearbeitet.
Der Ton ist mitzubringen.
Kursdauer: 8x2 Stunden
Kurszeit: 14-tägig, dienstags, 15:30-17:30 Uhr
Kurstermin: 09.09.-16.12.2025 - Ausgebucht!
Kursgebühr: 96,00 €
Kursleitung: Sylvia Süldt, erfahrene Hobby-Töpferin
Dieser Kurs ist geeignet für alle, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen möchten. Grundlagen des Nähens und weitere Tricks und Kniffe wie z.B. das Einnähen eines Reißverschlusses. Bitte die eigene Nähmaschine, eine Schere und eine Rolle Garn mitbringen.
