Kreativität und Handwerk
Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote aus dem Bereich Kreativität und Handwerk. Klicken Sie auf das entsprechende Angebot und Sie erhalten Informationen zu Inhalten, Terminen und Kosten.
Den Teilnehmenden werden die Grundkenntnisse über den Werkstoff Ton und seine Verarbeitung vermittelt. Die Aufbautechnik und verschiedene Gestaltungstechniken sowie eine Glasurlehre sind die Inhalte der Kurse. Nach eigenen Ideen und den entsprechenden Fähigkeiten des Einzelnen wird unter fachkundiger Anleitung gearbeitet.
Der Ton ist mitzubringen.
Kurs Nr. 2-1:
Kursdauer: 8 x 2 Stunden
Kurszeit: montags. 19.00-21.00 Uhr, 14täglich
Kurstermin: 12.09.-19.12.2022
Kursgebühr: 75,00 €
Kursleitung: Karen Tschuden
Kurs Nr. 2-2:
Kursdauer: 8 x 2 Stunden, 14täglich
Kurszeit: mittwochs, 19.00-21.00 Uhr
Kurstermin: 15.09.-21.12.2022
Kursgebühr: 75,00 €
Kursleitung: Karen Tschuden
Ein Nachmittag zum Töpfern mit Freunden oder Familie!
Die Aufbautechnik und verschiedene Gestaltungstechniken sind die Inhalte der Workshops. Nach eigenen Ideen und den entsprechenden Fähigkeiten des Einzelnen wird unter fachkundiger Anleitung gearbeitet.
Termin: Samstag, 22.10.2022, 13.00-17.00 Uhr
Kosten: 30,00 € inkl. Ton, Glasur und 2x Brand
Leitung: Karen Tschuden
Dieser Kurs ist geeignet für alle, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen möchten. Grundlagen des Nähens und weitere Tricks und Kniffe wie z.B. das Einnähen eines Reißverschlusses, Nähen eines Knopflochs oder das Verarbeiten von Schrägstreifen werden vermittelt, um dann eigene Ideen umsetzen zu können. Nach Möglichkeit bitte die eigene Nähmaschine mitbringen.
Kursdauer: 8 x 2 Stunden
Kurszeit: donnerstags, 17.00-19.00 Uhr
Kurstermine:
01.09.-20.10.2022
27.10.-15.12.2022
Kursgebühr: 75,00 €
Kursleitung: Brigitte Möwius
Es werden Sterne gebastelt, modern und ohne komplizierte Anleitung. Genutzt werden Materialien wie unterschiedliche feine Papiere, Tüten oder Filter in weihnachtlichen Farben. Ob duftend gefüllt, transparent, 3D, schlicht oder auffallend – nach kurzer Anleitung sind alle Sterne leicht selbst herzustellen und können zu Hause für Adventsstimmung sorgen.
Kaffee, Tee und Zimtsterne sorgen für Gemütlichkeit und duftige Anregung.