Digitalisierung und Medien

Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote aus dem Bereich Digitalisierung und Medien. Klicken Sie auf das entsprechende Angebot und Sie erhalten Informationen zu den Inhalten, Terminen und Kosten.

Digitalisierung und Medien

Kurs I Der Digitale Führerschein (DiFü)

Der digitale Wandel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für alle Generationen. Digitale Teilhabe ist in jedem Alter möglich. Die Grundlage dafür sind Kompetenzen und Fähigkeiten, die ein sicheres und selbst bestimmtes Handeln im digitalen Raum ermöglichen. Im Kurs geht es um Kommunikationsmöglichkeiten, Gefahrenschutz, Datenschutz, digitale Alltagsanwendungen und Ihre Fragen rund um die digitale Welt.

Der DsiN Digitalführerschein (DiFü) ist ein deutschlandweit anerkanntes Konzept zum Erwerb digitaler Kompetenzen für ältere Menschen.

Mitzubringen ist das eigene Gerät. Das kann ein Laptop, Smartphone oder Tablet sein. Grundkenntnisse in der Bedienung des mitgebrachten Gerätes sollten vorhanden sein.

Kursdauer: 6 x 1,5 Stunden
Kurszeit: mittwochs, 10:00-11:30 Uhr

Kurstermin: 25.02.-01.04.2026

Kursgebühr: 24,00 €

Kursleitung: Monika Kaiser, DiFü- Multiplikatorin

    Kurs I Grundfunktionen des iPhones

    In dem Kurs geht es um die Grundfunktionen des iPhones und ihre Einrichtung sowie die Bedienung von Anwendungen und Apps.
    Es gibt Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen und die Möglichkeit des Austausches.
    Mitzubringen ist das eigene iPhone.

    Kursdauer: 6 x 1,5 Stunden
    Kurszeit: mittwochs, 10:00-11:30 Uhr

    Kurstermin: 15.04.-20.05.2026

    Kursgebühr: 24,00 €
    Kursleitung: Monika Kaiser

      Kurs I Grundfunktionen des Android-Smartphones

      Ein Kurs für Frauen und Männer der Generation 50plus, die mittels mobiler Geräte kommunizieren möchten, sich aber (noch) nicht auskennen.

      Kursthemen sind:
      - Grundfunktionen der Geräte
      - Nutzungsmöglichkeiten
      - Einrichten des Internetzugangs
      - Nutzung und Installation von Apps
      - Soziale Medien und Internet benutzen
      - Sicherheit, Datenschutz und Risiken

      Mitzubringen ist das eigene Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android und Passwörtern.
      Für iPhones ist das Angebot nicht geeignet. Nutzen Sie hierfür bitte das entsprechende Kursangebot.

      Kursdauer: 6 x 1,5 Stunden
      Kurszeit: dienstags, 14:00-15:30 Uhr

      Der nächste Kurs wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfinden und wird dann hier veröffentlicht.

      Kursgebühr: 24,00 €
      Kursleitung: Gonda und Detlef Müller

        Regelmäßige PC- und Smartphone - Sprechstunde

        Diese Sprechstunde ist regelmäßig offen für Ihre Fragen rund um Laptop, Smartphone und Tablet. Manchmal genügt ein Tipp oder eine kurze Einstellung um Probleme zu lösen. Auch Fragen zu einzelnen Einstellungen, zu Funktionen und Anwendungen auf den Geräten können beantwortet werden. Die Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit auf Ihre individuelle Frage eine Antwort zu bekommen.
        Da iPhones und die Smartphones anderer Hersteller sich in Bedienung und Anwendung unterscheiden, bieten wir getrennte Termine an.
        Hinweis:
        Die Sprechstunde ist nur zur Klärung konkreter Fragen oder Probleme geeignet. Für das Erlernen von Grundfunktionen von Smartphones bieten wir spezielle Einsteigerkurse an. Erkundigen Sie sich gern nach weiteren Angeboten, Tel. 03981 205087.

        Termin für iPhones und PC: jeden 2. Mittwoch im Monat
        Der erste Termin ist der 14.01.2026.

        Termin für Smartphones von anderen Herstellern und PC: jeden 4. Mittwoch im Monat
        Der erste Termin ist der 28.01.2026.

        Ansprechpartner: Gonda Müller, Detlef Müller, Monika Kaiser

        Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 03981 205087

        Die Sprechstunde ist kostenfrei.

        Dieses Angebot wird gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV.